Qualifizierung im Vertrieb – eines unserer Herzensthemen – und auch Ihres #AKAD2025: Termine fürs kommende Jahr

Qualifizierung im Vertrieb – eines unserer Herzensthemen – und auch Ihres #AKAD2025: Termine fürs kommende Jahr

10.Dezember2024| BWV Bildungsverband

Mit einem virtuellen Treffen im Frühjahr und einer Präsenzveranstaltung im Herbst laden wir aus allen unseren Mitgliedsunternehmen und -verbänden die Ausbildungsverantwortlichen des Außendienstes ein, um mit uns alles zu besprechen rund um die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen im Außendienst.

Ein wichtiges Thema ist stets die Sachkundeprüfung zur Versicherungsvermittlung (Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK). Konkret standen in diesem Jahr KI-Tools für Lehrende und Lernende auf dem Programm, die jeweils anhand anschaulicher Beispiele diskutiert und live erprobt wurden.

Jörg Lemberg, INTER Versicherungsgruppe, und Burkhard Rustige, MLP Gießen, berichteten darüber hinaus im Frühjahr über die Auswirkungen der Überarbeitung des praktischen Prüfungsteils der Sachkundeprüfung für Versicherungsvermittlung. Jan Foelsing, New Learning Lab, skizzierte im Herbst eindrucksvoll den grundlegenden Wandel des Lernens im 21. Jahrhundert und die sich daraus ergebenden Konsequenzen. Am Vorabend diskutierten wir mit Constantin von Rex, Geschäftsführer des Vereins Versicherungsombudsmann e.V., die Funktion und Arbeit seines Vereins und die Bedeutung der Bildung und ihre Effektivität in der Versicherungswirtschaft.

Jetzt schon vormerken:
In 2025 trifft sich der AKAD (#AKAD2025) am 8. April virtuell und am 21./22. Oktober in Präsenz. Themen bzw. Agenda werden wir rechtzeitig bekannt geben; ebenso den Ort für die Präsenzveranstaltung.

Ansprechpartner

Michael Niegel

089 922001-826

E-Mail

Nach oben